Freitag, 1. April 2011

Ende

Hi Leute,
kaum zu glauben aber wahr, die 6 Wochen Urlaub sind fast vorbei.

Den ersten Flug von Melbourne nach Singapur habe ich hinter mir und sogar viel glueck gehabt, denn ich hatte eine Dreierreihe fuer mich allein.
Mal schauen wie voll die naechsten zwei Fluege sind.

LG Kerima

Mittwoch, 30. März 2011

Melbourne Part 3

Hi,

von heute gibt es nicht so viel zu berichten.
Nach dem ich ausgeschlafen und gemütlich gefrühstückt habe, bin ich mit dem kostenlosen Informationsbus gefahren bis zum Melbourne Museum, dass ich mir dann angeschaut habe. Super ist, dass hier viele Museen für Stundenten kostenlos sind und die anderen vergünstigt.



Danach noch mal ein Stück mig dem Bus gefahren, dann durch das italienische Viertel geschlendert und die Sonne, die sich gezeigt hat, ausgenutzt.
Danach war eine Führung im alten Gefängnis von Melbourne angesagt, sehr interessant - und wieder ein Beweis, dass man da nicht rein will.;-)



Danach bin ich noch etwas durch Chinatwon gelaufen und durch das Viertel um den Backpacker.
Da es sich aber zugezogen hat und ich Rückenschmerzen habe von den tollen Betten hier, hab ich beschlossen mir was leckeres zu kochen und einen gemütlichen Abend zu machen.
Bis eben haben wir hier noch BINGO gespielt, aber das Glück war nicht auf meiner Seite;-)
Also dann bis denn
LG Kerima

Montag, 28. März 2011

Melbourne Part 2

Hi,
Tag zwei ist schon fast vorbei. Warte gerade auf das Essen, dass hier Dienstag Abends vom Backpacker gekocht wird :-D
Habe heute viel Zeit draußen verbracht, denn das Wetter war genial. Aber nach 7h in der Stadt rum gelaufe habe ich nun auch genug und bin etwas fertig.
Zuerst bin ich am Yarra River entlang gelaufen, das eine sehr schöne Gegend mit Parkanlagen und Cafes, Restaurantes etc. ist. Entlang des Flusses ist lauter Kunst zu bestaunen wie z.B. folgendes:


So Internet geht wieder, dann kann ich ja mal weiter machen.
Nachdem ich noch etwas am Fluss entlang spaziert bin und mir viele Sachen angeschaut habe, bin ich auf den Eureka Tower hoch gefahren um mir das ganze bei genialem Wetter mal von oben an zu scahuen, und im Vergleich zu Auckland war das mit 12Dollar echt billig.


So nun geb ichs auf mit dem hohcladen von Bilder, dass hat ca. 30min gedauert ;-)

Nach dem Tower bin ich dann in den östlichen Teil von Melbourne, habe mir einen netten Park angeschaut. 



Im Park steht das Haus von James Cook, dass man für ein wenig Geld sich anschauen kann und etwas über die Geschichte seiner Seefahrt erfährt.




In diesem Stadtteil gab es einen Rundweg, der an alten viktorianischen Gebäuden vorbei geführt hat - sehr interessant und schön anzusehen.
Nach 7h Stadt und einem gefühöten Marathon bin ich dann wieder im Backpacker.
Habe dort lecker zu Abend gegessen - hier wird jeden Dienstag für alle gekocht!
Nun beantworte ich E-Mails, mache am fotobuch weiter, trinke Tee und lasse den Abend gemütlich ausklingen ;-) Mein Rücken würde sich über eine Massage freuen!

Bis bald LG Kerima

Sonntag, 27. März 2011

Werribee und Melbourne

Hi,

bin nun in gut Melbourne angekommen, habe das Auto ohne Probleme zurück gegeben und bin nun im Backpacker bis Freitag.
Gestern war ich in Werribee im Zoo gewesen und dort habe ich z.B. diese Tiere gesehen.







Echt schöner Park, da die Tier sehr viel Platz hatten. :-) Einen Teil war nur mit einer Bustour zu besichtigen.

So heute Abend werde ich es wohl faul angehen lassen, da die Nacht irgendwie nicht sehr erholsam war. Und die nächsten Tage wird dann noch Melbourne unsihcer gemacht bevor es Heim geht :-)

LG Kerima

Freitag, 25. März 2011

Ballerat und Geelong

Hi Leute,

wegen dem Wetter habe ich leider nicht so viel zu erzählen.
War in Ballerat in einigen Kunstmuseen gewesen und habe dann die Nacht dort auf einem Campingplatz verbracht.
Gestern bin ich dann in Ballerat nach Sovereign Hill gefahren. Das ist ein komplettes Goldgräberstadt, die nachgebaut wurde ende des 19. Jhd. Dort hat man alles über die Geschichte, Technik und Leben zu dieser Zeit erfahren. Nebenan war auch noch das Goldmuseum.
Alles sehr interessant, Bilder durfte ich machen, dürfen aber nicht veröffentlich werden.
Gestern habe ich dann noch mal am Meer übernachtet und bin dort Abends spazieren gegangen, leider bei sehr kaltem, windigen und wollkigem Wetter.
Heute schaue ich mir Geelong an und habe gerade in Kaffee mit kostenlosem i-net gefunden.
Werde nachher wohl weiter nach Weeeibee fahren und am Montag geht es zurück nach Melbourne:-) Darauf freue ich mich schon.

LG Kerima

Mittwoch, 23. März 2011

Grampians National Park

hi Leute,

leider gibt es nichts neues zu berichten. Gestern hat es den ganzen Tag nur geschüttet und ich konnte nicht wirklich was machen. Habe mir eine Haus mit Informationen über die Aboriginies angeschaut- war sehr interessant.

Und darüber könnt ihr euch nun freuen. Mein selbst gemachtes Fotoalbum ist auf dem aktuellsten Stand :-D gebracht worden gestern, d.h. ich werde es reltiv schnell haben, wenn ich zurück bin, das ihr was zum anschauen habt - und glaubt mir das sind genug Seiten!

Joa sitze gerade im Kaffee und trinke Tee - hier gibt es kostenlos W-Lan - und beantworte Mails und so und schaue vorallem was ich die nächsten Tage so anstelle bis Montag.

Werde aber wohl jetzt dann weiter nach Ballarat in die Goldgräberstadt fahren und dann noch mal weiter ans Meer Morgen oder Samstag. Am Wochende soll das Wetter nähmlich wieder besser werden.

LG Kerima

Dienstag, 22. März 2011

Portland bis Hamilton

Hi,
leider ist das Netz jetzt wieder so schlecht, dass ich keine Bilder hoch laden kann. Sry, werde es Morgen früh noch mal probieren.
Nach dem es heute Morgen nur genieselt habe, habe ich mich entschlossen trotz Regenvorhersage ans Cape Bridgewater zu fahren. Dort war es zwar bewölkt aber es gab keine Regen. Also die Regensachen in rucksack gepackt, und über eine Stunde zu der Seehundkolonie gelaufen und nicht nass geworden :-) Hat nur ein bisschen genieselt. Dort hat man echt viele Seehunde gesehen, sowohl groß als auch kleine. Der Rückweg war der gleiche, aber sehr schön mit super Meerblick.



Danach bin ich zum Mt Eccles National Park gefahren, wo man auf dem Kraterrand eines Vulkans entlang laufen kann, Tiere beobachten und immer wieder Hinweisschilder zur Entstehung und Natur in diesem Gebiet lesen kann. War sehr interessant.



Nun bin ich in Hamilton. Von dem Kadd habe ich nix gesehen, da ich erst spät hier war und der Campingplatz etwas außerhalb liegt. Nun habe ich mal nach meiner weiteren Route geschaut, Fotos sortiert, Essen gemacht, gespült und nun mache ich mir noch einen gemütlichen Abnd.
Morgen geht es wohl dann weiter in den Grampians National Park wo ich ein bisschen bleiben möchte, allerdings habe ich heute erfahren, dass viele Wege geschlossen sind, weil die dort Überschwemmungen hatten. Naja ich werde dort hin fahren und mich im Informationszentrum erkunden, dann seh ich weiter.
Bis dann.
LG Kerima

Montag, 21. März 2011

von Port Campbell nach Warrnambool und weiter nach Portland

Hi Leute,

hab wieder I-net das "schnell" ist und nicht nur auf kurze Zeit begrenzt ;-)
So bin vorgestern von Poert Campbell aus weiter nach Warrnambool gefahren. Die Fahrt und die lanschaft auf diesem Küstenstück war wieder atemberaubend schön und ich hatt Glück mit dem Wetter es war strahlender Sonnenschein. Allerdings war das fürs Wandern echt anstrengend ;-) aber man kann nicht alles haben!
Hier ein Bidl von the Arch:


The London Bridge:



The Grotto:



The Bay of Martyrs:




Leider geht das hoch laden nun nicht mehr...gerade ist das Netz zu schwach. Ich versuchs später noch  mal.
Gestern bin ich dann weiter nach Portland über Hills Tower gefahren.
Das war ein sehr interessanter Ort, da es dort viele Tiere zu sehen gab *freu*. Darunter auch Schlangen. sehr beeindrucken.



Nachmittags konnt ich dann leider nichts mehr machen weil es Bindfäden geregnet hat...echt unglaublich. Dann hab ichs mir mit meinem Buch im Caper gemütlich gemacht und an meinem Fotobuch weiter gearbeitet.
Bilder reich ich nach.
LG Kerima

Samstag, 19. März 2011

12 Apostel

Hi,
ich habe mich heute wieder auf den Weg gemacht, weiter die Greate Ocean Road entlang zu fahren. Und bin sogar bis Port Campbell gekommen.
Auf dem Weg dort hin war ich wieder in vielen Orten. War im Regenwald, bin eine Weile den Grate Ocean Weg entlang gelaufen, das ist aber bei stechender Sonne echt anstrengend. Also habe ich das etwas verkürzt und bin früher als geplant zurück gelaufen.
Ich habe wieder Koalas gesehen, die sind ja soooo niedlich.
Und ich habe mir die Steilküste und die Landschaft rund um die 12 Aposteln angeschaut. Hier zwei Bilder von der Gegen - echt traumhaft:



 


Und ich habe heute einen wunderschönen Sonnenuntergang beobachtet, davon werde ich auch noch ein bild hoch laden.


So wie versporchen die Bilder ;-)
Bis dann.
LG

Freitag, 18. März 2011

Great Ocean Road

Hi,
für mich ist der zweite Tag auch schon wieder rum.
Habe Gestern ohne Probleme mein Autowagen abgeholt :-) Viiiiiel platz für eine Person, aber sauber und sehr praktisch und lässt sich gut fahren. Und das gute ist man kann überallanhalten.
Hier mein Camper:


Auf dem Weg von Jan Luc zu Apollo Bay, wo ich heute übernachte, bin ich an verschiedenen Stränden gewesen. hier ein Bild:


Habe an viele Aussichtspunkten halt gemacht und mir die wunderschöne Landschaft angeschaut, auch wenn das Wetter leider nicht ganz so gut war, aber es hat wenigstens nicht geregnet. Und die nächsten 2 Tage soll es Sonnenschein geben, das wäre natürlich super schön.
An manchen Punkten bin ich dann auch in den Wald gewander. Dort habe ich Wasserfälle gesehen:


Zudem habe ich auf meinen Wanderungen Kängurus und Koalabären gesehen - die hätte ich ja zu gerne geknuddelt;-) Aber die real in der freien Natur zu sehen, war schon sehr beeindrucken.




Die nächsten zwei Tage soll schönes Wetter sein, da werd ich dann bestimmt mal wieder wandern gehen am Strand und in den Naturparks und ein Stück weiter fahren. Mal schauen wo es mich hin trägt ;-) Einen genauen Zeitplan habe ich noch nicht. Nur das ich am 28. wieder in Melbourne sein muss um mein Auto ab zu geben.

So nun gehe ich mir mal was kochen ist ja schon bald 8Uhr. Und die Müdigkeit kommt auch langsam. Bin seit 8 Uhr wach und ziehmlich viel gelaufen heute.

LG Kerima

Mittwoch, 16. März 2011

Goodby Neuseeland

Hi Leute,

kaum zu glauben aber wahr der Urlaub in Neuseeland ist schon vorbei.
Aber er war echt toll, ich habe die Zeit genossen.
Die letzten zwei Tage haben wir in Auckland vorallem mit Susannah verbracht, einer alten Freudin von meinen Eltern, die sie im Sudan kennen gelernt haben. War sehr sehr lustig und nett.

Nun bin ich in Australien und wohl bis 28. eher weniger erreichbar, da ich ab Morgen einen Camper habe und damit durch die Gegendfahre. Der Plan ist an der Great Ocean Road entlang zu fahren und dann zum Grampians Nationalpark zu fahren und danach werde ich mir noch 3 Tage Melbourne anschauen.

LG Kerima

Samstag, 12. März 2011

Wairua Lodge

Hi Leute,
hab wieder Internet und kann den Blog wieder erneuern ;-)
Sind nun in Auckland angekommen und die Neuseelandreise neigt sich dem Ende.
Wir haben das Auto abgegeben und übernachten nun mitten in der Stadt in einem Backpacker!
Die Zeit von Freitag bis heute Morgen haben wir in der Wairua Lodge verbracht. Ein Ende das man sich besser hätte nicht vorstellen können. Hier hätten wir es länger aushalten können.
Die Wohnung war wunderschön, viel Platz, viel Natur und alles da was man braucht. Mit benutzen konnte man eine Badewanne mit Blick über den Wald und einen Wirpool im Garten, in dem man den Sternenhimmel beobachten konnte. Beides haben wir genutzt!:-)
Zudem war die Lodge mitten im Wald und es gab Routen durch den Wald, als art Wanderwege, die einen aber schon ein bisscehn Sportlichkeit ab verlangten.
Aber nun seht selbst ;-)
Das hier ist unsere Lodge von der anderen Seite vom Berg aus.

Und hier ein Schlafzimmer:

Das war unser gemütlicher Essplatz auf der Terrasse mit Blick in den Wald:

Und hier ein Blick über den Fluss der dort sich zu einem Schwimmbecken gestaut hat:


Und hier noch ein Bild beim Erkunden der Wanderwege durch den Wald - dieser war echt anstrengend, denn man musste an kleinen Wasserfällen hoch klettern, aber es hat gaaaanz viel spaß gemacht:


Leider mussten wir heute Morgen das schöne Domiziel verlassen, da das Auto bis um 15Uhr in Auckland an der Abgabestation sein musste. Das haben wir dann auch geschafft, trotz vieler Kurven, schlechtem Wetter, vieler LKW und Sonntagsfahrer ;-)
Nun heist es Morgen erstmal Flug von meinen Eltern versuchen um zu buchen, da der Flug über Tokio geht :-( und dort will man ja auf keinen Fall hin.
LG und einen schönen Sonntag euch.

 

Mittwoch, 9. März 2011

Napier und Whakatane

Hallo,
so jetzt habe ich wieder Internet und aktualisiere mal etwas.
In Napier hatten wir eine sehr schöne Wohnung, in der wir es auch länger ausgehalten hätten. Leider war es immer zu kalt bzw. regnerisch um draußen zu frühstücken oder zu Abend zu essen.
Schaut aber einfach mal selbst :-)

Am zweiten Abend waren wir bei einem sehr netten neuseeländischen Rentnerpaar eingeladen, die mit meinen Eltern zusammen in dem Haus gewohnt haben bei Christchurch als das Erdbeeben war. Es war ein sehr netter, entspannter und interessanter Abend. Mein Englisch wurde wieder mal auf die Probe gestellt, aber ich denke, dass ich mich gut gehalten habe ;-)
Napier haben wir uns auch angeschaut. und festgestellt, dass es so mit die schönste Stadt in Neuseeland für uns war.
Hier sind Mama und ich mitten in der Fußgängerzone.


Und das ist der Strand von Napier, dort haben wir sehr leckeres selbst gemachtes Eis gegessen :-)



Vorgestern sind wir dann nach Whakatane gefahren, hatten dort eine Wohnung, die nicht groß war, aber ok und haben nur 5 min vom Strand entfernt gewohnt.
Das Highlight hatten wir aber Gestern mit einer Fahrt zur White Island auf der noch ein aktiver Vulkan existiert.


Um uns zu schützen haben wir alle einen Helm tragen müssen und in der Nähe von den Gasen auch eine Gasmaske.

Sowohl auf dem Weg dort hin als auch auf dem Rückweg konnten wir Delfine beobachten:-)
Ein einzigartiges Erlebnis. Echt total schön.


So genug geschrieben und hoch geladen (das hat ewig gedauert wegen dem langsamen Internet) nun geht es noch mit Mama ins Polinesien Spa hier in Rotorua zum entspannen. Morgen fahren wir dann weiter zur Coromandel Halbinsel :-) Noch mal zwei schöne Tage in einem Cottage in der Nähe vom Strand verbringen.

LG Kerima

Sonntag, 6. März 2011

Napier

Hi,
nachdem ich die Überfahrt von der Südinsel auf die Nordinsel erstaunlich gut überstanden habe, haben wir zwei Tage in Wellington verbracht. Übernachtet haben wir in einem Backpacker.
Wellington ist eine sehr schöne und interessante Stadt. Leider hat das Wetter nicht so mit gespielt und wir waren in Geschäften unterwegs und haben uns ein Museum angeschaut - dieses war sogar kostenlos, aber sehr beeindruckend und interessant.
Heute sind wir dann erneut bei schlechtem Wetter nach Napier gefahren. Hier haben wir eine wunderschöne Ferienwohnung und ich mal wieder ein eigenes Zimmer :-)
Auf dem Weg dort hin haben wir ein Automuseum besucht das sehr viele interessante und seltene Fahrzeuge hatte.
Gruß an Nico eine Ural war auch dabei;-)
Hier musste ich gleich an die viele Arbeit im letzen Jahr denken, denn so ein Modell hat vorallem Jens, aber ich habe auch geholfen, restauriert!
Und den hier hätte ich am liebsten gleich eingepackt :-)
Und wenn meiner mal so aussehen soll, dann hab ich aber noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel arbeit vor mir ;-) aber wie war das, der Mensch braucht Ziele!
Da das Wetter Morgen nicht so gut werden soll werden wir uns Napier anschauen und sonst mal schauen was wir für drinnen noch finden. Für die Tage danach ist wieder gutes Wetter angesagt, dann hoffen wir einfach darauf bzw. freuen uns darauf.
Bis dann. LG Kerima

Donnerstag, 3. März 2011

Ein Tag am Meer

Hallo,
nachdem wir heute sehr früh aufgestanden sind, gefrühstückt haben und die Brote fertig geschmiert waren haben wir uns auf den 2 stündigen Weg gemacht, um rechtzeitig zu unseren gebuchten Touren an der nördlichstens Spitze der Südinsel zu sein.
Meine Eltern haben mit einemallradfahrzeug eine Tour über den Fairwell Spit mit vielen Informationen über die Vogelwelt gemacht, dabei immer wieder angehalten und sich Dinge von der Nähe angeschaut.
Und ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und zwar am Strand lang zu reiten. Und das alles bei bestem Wetter, nachdem es Gestern ja ins Wasser gefallen ist.
Hier ein Bild mit Blick über den Strand an dem ich lang geritten bin:
Einfach nur Traumhaft fiunde ich :-) und sehr wenig los!
Und hier ich auf meinem Pferd vor dem bekannten Felsen mit den Löchern, durch die man dahinter wieder das Meer sieht - den Namen habe ich schon wieder vergessen.
Zwischendurch sind wir dann noch durch eine Höle geritten :-)
Und nun esse ich etwas und werde dann bald halb tod ins Bett fallen. ;-)
Morgen werden wir dann auf die Nordinsel übersetzten und ich hoffe das die Überfahrt nicht zu stürmisch wird ;-)
Gruß Kerima

Dienstag, 1. März 2011

Nelson

Hallo,
da es heute Morgen Bindfäden geregnet hat, konnten wir leider unsere Tour in den Abel Tasman Nationalpark nicht machen. Dafür haben wir uns erstmal einen gemütlichen Morgen gemacht mit einem ausgiebigen Frühstück.
Zum Mittagessen sind wir in ein Restaurante in Nelson gegangen, welches ein Mittagsmenü anbietet. Dieses menü ist zuvor unbekannt und wird vom Koch ausgewählt. Schaut euch die Bilder an,dies sagt alles - einfach nur genial :-)
Zuerst kommen die Vorspeisen:




Danach die Hauptspeisen, bei den Muscheln musste ich gleich an Ingeborg und Mark denken ;-) :

Und danach haben wir noch den vorzüglichen Nachtisch genossen:
Um das ganzen dann noch abzurunden, haben wir noch einen Kaffee bzw. Espresso getrunken.

Nach diesem reichlichen Mahl sind wir noch in das Stadtzentrum gefahren, um einen verdauungsspaziergang zu machen. Nelson ist eine sehr schöne und interessante Stadt.

Bis die Tage.
Gruß Kerima